Am heutigem Samstag, 11.12. fand in Allersberg die KEM U8 / U10 / U12 statt. Unser Neuzugang Emil Klittich U8 und Shane Köhler U10 wollten antreten. Leider erkrankte Shane und somit vertrat nur Emil unseren Verein.
Bei insgesamt nur 6 Teilnehmer spielten alle in einer Gruppe und jeder gegen jeden...
Von FM - Da sich im Schachkreis Mittelfranken-Süd nur sehr wenige Vereine mit Nachwuchsmannschaften am Spielbetrieb beteiligen, hatten für die Jugend-Kreisklasse B nur zwei Vereine – der Allersberger SC 2000 und der SK Schwanstetten gemeldet.
Um die Meisterschaft nicht nur zwischen diesen beiden...
Von BA und FM - Am 27.11.21 fanden in unseren Räumlichkeiten die Kreiszeinzelmeisterschaften der "älteren" Jugend statt. 6 Nachwuchsspieler des SKS waren dabei.
In der U14 belegte Maike Arlt den 5. Platz, Paul Manthey den 7. Platz und Cecile Köhler den 8. Platz. Es gewann Christian Zimmer vom S...
Von FM - Nicht weniger als 28 Schachfreunde aus sechs Vereinen fanden am Abend des Valentinstags den Weg in unser Spiellokal, um die Kreismeister im Schnellschach des Jahres 2020 zu ermitteln. Das Rekord-Teilnehmerfeld absolvierte 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 min. pro Spieler und Partie plu...
Letzten Samstag, 19.10.2019 fand beim Allersberger SC 2000 die Kreiseinzelmeisterschaft statt.
Mit vier Nachwuchsspielern traten wir an. Nico Gabler (U10) und Shane Köhler (U8) spielten in der Gruppe der U10/U8 mit 8 Teilnehmern jeder gegen jeden, also 7 Runden.
Shane setzte auf Schäfermatt und...
Ein 3:3 im entscheidenden Letzrundenmatch beim TSV Weißenburg II reichte unserer II. Mannschaft zum Staffelsieg und somit auch zum erhofften Aufstieg in die Kreisklasse 1. Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Einzelergebnissen glänzte Mannschaftsführer Siegfried Roder (4 aus 4) mit "weißer Weste". Auße...
Nach dem 2,5:3,5-Ausrutscher gegen Büchenbach V in Runde 3 konnte unsere "Zweite" in der 4. Runde der Kreisklasse 2 mit einem 4,5:1,5-Erfolg gegen die SG Ellingen/Pleinfeld II wieder die alleinige Tabellenführung übernehmen. Da gleichzeitig Weißenburg II gegen Heideck II nicht über ein 3:3 hinaus ka...