Von FM - Natürlich war uns klar, dass die Saison nach dem Wiederaufstieg in die B1 - nicht zuletzt nach Steffens Abgang zu Jäklechemie - keine Vergnügungsreise werden würde. Das wurde dann auch gleich in der 1. Runde am 28.09. mit einer 2:6-Niederlage in Herzogenaurach klar bestätigt.

Am 26.10. stand das erste Heimspiel gegen unseren "Lieblingsgegner" SC Noris Tarrasch IV an. Leider fehlte diesmal (nach dem Berichterstatter in Runde 1) Christian wegen beruflicher Verpflichtungen. Glücklicherweise sprang Michael ein und holte auch den erhofften halben Punkt.

Insgesamt war es ein Sonntag der vergebenen Chancen für uns. Bei den beiden Franks an Brett 1, wo der Berichterstatter seine gute Stellung nach Remisgebot von Ossi Hirn überzog, und an Brett 2, wo Leos Gegner den einzig möglichen Verlustzug fand, hielten sich die gegenseitigen Geschenke die Waage. Die beiden Partien der Arlts an Brett 3 und 6 waren immer remis, auch wenn sie dafür 58 und 48 Züge kämpfen mussten. Lothar hätte an 4 gegen "Dimi" mit 37.e6! eine gute Gewinnchance gehabt, musste am Ende jedoch mit dem Remis zufrieden sein.

Anton an 5 hätte sein Bauernendspiel gegen Petra Loebel mit dem Bauernopfer 38...c5+!! sogar gewinnen können, zumindest aber nicht verlieren müssen. Otto an 7 nutzte das zweifelhafte Damenopfer seines Gegners nach 69 Zügen letzlich souverän aus. Youngster Lukas hatte nach der Eröffnung eine Mehrfigur, büßte diese mit dem passiven 25.Lc1? jedoch wieder ein und verpasste danach die möglichen Remischancen.

Es ist leider zu befürchten, dass uns die bei dieser 3,5:4,5-Niederlage verpassten Mannschaftspunkte im Abstiegskampf noch fehlen werden.

251026%20SKS-NT4_3

251026%20SKS-NT4_2

251026%20SKS-NT4_1

Vorheriger Beitrag